
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie verwende ich Codelisten und verbessere meine EDI-Spezifikation mit GEFEG.FX – Webinar

9. Dezember 2022 @ 13:00 – 14:00 CET
Die Verwendung von Codelisten in EDI-Spezifikationen gewährleistet, dass in den zugehörigen EDI-Nachrichten eindeutige Feldwerte verwendet werden. Eine Codeliste ist somit ein hervorragendes Mittel, um Werte präzise zu spezifizieren und sowohl den EDI-Datenarchitekten als auch den Implementierer mit demselben Vokabular zu unterstützen.
Codelisten dienen als Wertespeicher, aus dem die Codes ausgewählt und über ein elektronisches Dokument übertragen werden. Da Codelisten sehr vollständig sind und alle in einem bestimmten Kontext möglichen Codewerte enthalten, sollte die Eindeutigkeit verbessert werden, indem die Codes im GEFEG.FX-Guide nach Möglichkeit eingeschränkt werden. Zum Beispiel könnte der Ländercode im Adressfeld auf „DE“ beschränkt werden, wenn Sie ausschließlich in Deutschland tätig sind.
Unsere Empfehlung: Verknüpfen Sie Ihre Guides in GEFEG.FX mit Codelisten und legen Sie durch eine einfache Auswahl fest, welche Codes für bestimmte Felder in Frage kommen.
Wenn Sie sich eine der folgenden Fragen stellen …
- Wie aktualisiere ich eine bestehende Codeliste in GEFEG.FX?
- Für welche branchen- oder firmenspezifischen Codes erstelle ich meine eigene Codeliste?
- Was muss ich tun, um eine Codeliste mehrsprachig zu machen?
- Wie gebe ich eine Codeauswahl in der Dokumentation meiner EDI-Spezifikation aus?
… dann sollten Sie an unserem Webinar teilnehmen: Wir liefern Ihnen Antworten. Und Sie erfahren, wie Sie Codelisten in XML Schema und EDI-Guides einsetzen können.
Themen des Webinars Codelisten in EDI-Spezifikationen verwenden
- Nutzung und Aktualisierung von Codelisten in der EDI-Spezifikation – auch mehrsprachig
- Erstellung eigener Codelisten in GEFEG.FX
- Ausgabe von Codelisten in Dokumentationen
- Pflege von Codelisten
Wer sollte teilnehmen?
GEFEG.FX Anwender und alle, die an der Verbesserung ihrer EDI-Implementierung interessiert sind
Welche Kenntnisse sollten Sie mitbringen?
GEFEG.FX Grundkenntnisse sind wünschenswert
Wie lange dauert das Webinar?
Ca. 60 Minuten