Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Web APIs auf Basis von OpenAPI 3 – 11. Training

Recurring Event alle ansehen

Ein innovativer Ansatz zum Datenaustausch, nicht nur für EDI-Experten

Training: WebAPIs mit OpenAPI 3.x

25. Januar 2022 @ 09:30 12:30 CET

Web APIs mit OpenAPI 3 sind in aller Munde. Ob Automobilindustrie, Handel, Zoll, FinTecs oder Versicherungen. Überall setzen Unternehmen vermehrt auf APIs. Aber auch internationale Standardisierungsorganisationen wie UN/CEFACT beschäftigen sich mit diesem Thema.

Der Spezifikationsstandard OpenAPI 3.x scheint sich hierbei durchzusetzen. Er vereint dabei den Anspruch, eine API sowohl für einen Computer als auch für den Webentwickler lesbar zu machen, der diese dann umsetzen muss.

Handelt es sich also um die nächste Generation des Datenaustauschs? Lassen sich damit alle Syntaxprobleme lösen und wird das klassische EDI dadurch vollständig ersetzt?

Das Online Training Web APIs mit OpenAPI 3 führt in die Thematik der APIs, sowie deren Nutzen im B2B und B2G Umfeld ein. Es beleuchtet dabei auch insbesondere die Unterschiede zwischen Webservices und WebAPIs. Der Datenaustausch über Web APIs mit OpenAIP 3 unterscheidet sich vom nachrichtenbasierten Datenaustausch wie dem klassischem EDI. Kurz gesagt ermöglicht der ressourcenbasierte Datenaustausch, bereits künftige Anforderungen mit abzudecken, die bei der Erstellung der API noch gar nicht bekannt waren.

Kernpunkte aus dem Training Web APIs mit OpenAPI 3 sind

  • API – Begriffe und Grundlagen
  • API – Einordnung und Abgrenzung zu klassischem EDI (Webservices, SOA, REST, Open API versus Public API)
  • REST Service Contracts und Designprinzipien
  • Eventgesteuerter Datenaustausch
  • Der Spezifikationsstandard Open API 3.x
  • API Management und Governance
  • Tipps zur API-Entwicklung

Haben Sie Fragen zum Webinar und / oder Input zu weiteren Webinar-Themen? Wir freuen uns auf Ihre Email.

Termine

25. Januar 2022, 9:30 – 12:30 Uhr (1. Teil)
27. Januar 2022, 9:30 – 12:30 Uhr (2. Teil)

This training is held in English language as well.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an alle, die das Konzept von WebAPIs kennenlernen wollen und die Anwendbarkeit für den B2B und B2G Datenaustausch. Dies umfasst sowohl Einsteiger in die Thematik als auch EDI-Experten, die sich erstmals mit dem Thema WebAPIs beschäftigen.

Voraussetzungen

Das Training setzt keine Programmierkenntnisse voraus. Ein grundlegendes Verständnis für den Datenaustausch zwischen Anwendungen, zum Beispiel auf Basis von EDIFACT, XML oder ähnlichen Formaten ist jedoch hilfreich.

Storkower Str. 207
Berlin, Berlin 10369 Deutschland
+49 (30) 979914 – 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Dauer: 2x 3 Stunden

500EUR je Teilnehmer zzgl. USt.

Stimmen unserer bisherigen Teilnehmer

caret-down caret-up caret-left caret-right

In dieser Veranstaltung habe ich anhand einfacher Beispiele die Anwendung und den Nutzen einer API kennengelernt und kann die Vor- und Nachteile, im Vergleich zum klassischen EDI, abwägen und entsprechend dem „Use case“ die richtige Wahl treffen.

Das Training hat mir ein gutes Verständnis von Aufbau und Funktionsweise der REST-API-Technologie vermittelt.

Gut aufgebaute Beispiele unterstützen den Prozess und helfen, Anwendungsbereiche im eigenen Umfeld zu identifizieren.

Haben Sie Fragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht