Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neue VDA Nachricht 4987 T2 Global Despatch Advice Lieferabrufdaten implementieren – Training

Worauf sollten Sie achten und was ist anders im Vergleich mit VDA 4913?

VDA 4987 Despatch Advice
Neue VDA Nachricht 4987 T2 Global Despatch Advice Lieferabrufdaten implementieren – Training

26. Oktober 2021 @ 09:00 17:00 CEST

Viele Unternehmen in der Automobilindustrie aktualisieren derzeit ihre Nachrichten für den Datenaustausch in Bezug auf Lieferabrufdaten, d.h. sie implementieren die überarbeitete Version 4987 T2 Global Despatch Advice und ersetzen damit die VDA Empfehlung 4913. Was ist neu an der VDA Nachricht 4987 DESADV? Was wurde geändert?

Reibungslose Abläufe in der Lieferkette der Automobilindustrie spielen eine wichtige Rolle für effiziente Lieferprozesse und die dazugehörigen EDI-Spezifikationen. Mit der EDI-Nachricht DESADV werden die elektronischen Daten des Lieferavis bzw. des Lieferabrufs ausgetauscht. Viele Weiterentwicklungen – die Lieferbeziehungen werden zunehmend internationaler, unterschiedliche Belieferungskonzepte haben zu erhöhten Prozessanforderungen geführt – machten eine Neugestaltung der VDA-Empfehlung notwendig. Im Rahmen der Umstellung auf EDIFACT-basierte Nachrichten findet nun nicht nur die Überarbeitung, sondern auch die Ablösung der bisherigen VDA-Empfehlung 4913 durch die EDIFACT-basierte Global Despatch Advice Nachricht statt.

Interessieren Sie sich für die Änderungen und Neuerungen, weil Sie die VDA 4987 implementieren oder aber zumindest Anpassungen an Ihrer Spezifikation vornehmen werden? Nehmen Sie an unserer Schulung teil, um wichtige Informationen über die Einsatzszenarien, die Struktur und die Verpackungsbeispiele der VDA-Nachricht 4987 zu erhalten.

Themen des Trainings Neue VDA Nachricht 4987 T2 Global Despatch Advice – Lieferabrufdaten implementieren

  • Einsatzszenarien: Transportbeauftragung, Avisierung, Lieferavis
  • Zusammenhang zwischen Transport, Sendung und Lieferschein
  • Aufbau und Struktur der VDA-Empfehlung 4987 DESADV
  • Änderungen von VDA 4913 zu VDA 4987 – Mehr-positionale Lieferscheine
  • Schlüsselbegriffe für die Teileebene, die Packmittelebene und die Nachrichten-/ Sendungsebene
  • Verpackungsbeispiele und Abbildung mehrstufiger Verpackungen
  • Weitere EDI-Standards für die Automobilindustrie
Haben Sie Fragen zu diesem Web Training und / oder zu einem anderen Web Training? Wir freuen uns auf Ihre Email.

Wer sollte teilnehmen?

Zulieferer, Automobilhersteller (OEM) und alle anderen Interessenten an der VDA-Empfehlung 4987

Welche Kenntnisse sollten Sie mitbringen?

Kenntnisse der Lieferprozesse in der Automobilindustrie

Wie lange dauert das Training?

2x 3 Stunden

Wann findet das Training statt?

21. September 2021, 9:00 – 12:00 Uhr + 14:00 – 17:00

This training will also be held in English.
Storkower Str. 207
Berlin, Berlin 10369 Deutschland
+49 (30) 979914 – 0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
500€ je Teilnehmer zuzüglich USt.

Durch Klicken auf den Anmeldebutton werden Sie auf die GoToWebinar-Seite von LogMeIn, Inc. weitergeleitet.

Haben Sie Fragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht