Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

EDI-Spezifikationen effizient entwickeln mit GEFEG.FX – für eine leicht pflegbare EDI-Implementierung

Wiederkehrende Veranstaltung alle ansehen

Klassisches EDI mit GEFEG.FX

Training EDI-Spezifikationen effizient entwickeln mit GEFEG.FX

14. April 2021 @ 09:00 17:00 CEST

Viele Unternehmen, die für den elektronischen Austausch strukturierte Daten verwenden, setzen nach wie vor häufig auf klassisches EDI und damit auf EDI-Standards, wie UN/EDIFACT, GS1 EANCOM® oder die VDA Empfehlungen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, klassisches EDI mit GEFEG.FX Software umzusetzen, nutzen Sie eine leistungsfähige und innovative Software für die Vorbereitung von EDI-Anwendungen auf der Grundlage klassischer EDI, aber auch XML basierter Standards.

Mit dem Kurs „Klassisches EDI mit GEFEG.FX“ bereiten wir Sie darauf vor, eigene EDI-Spezifikationen für den elektronischen Datenaustausch effizient mit GEFEG.FX zu entwickeln, zu dokumentieren und zu pflegen, und zwar auf der Basis von klassischen EDI-Standards, Flatfile-Formaten oder Inhouse-Standards. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie GEFEG.FX

  • zur Prüfung von EDI-Guides und In-house-Formaten,
  • zur Herstellung und Prüfung von Testdaten und
  • für das Erstellen von Mappings, z.B. zwischen SAP IDoc und einer ORDERS Guideline

einsetzen. Während des Trainings wenden Sie das Gelernte sofort mit praktischen Übungen am Beispiel einer EDIFACT-ORDERS an. Natürlich geben wir Ihnen auch Tipps aus unserer täglichen Arbeit mit EDI-Spezifikationen.

Themen des Trainings EDI-Spezifikationen effizient entwickeln mit GEFEG.FX

  • Einführung in die GEFEG.FX Software: Überblick und Funktionen, Import und Exportmöglichkeiten, Datenhaltung und Versionsverwaltung
  • EDI-Standards in GEFEG.FX: Erstellung eigener EDI-Standards
  • EDI-Standards in GEFEG.FX: Wiederbenutzung vorhandener EDI-Standards
  • Entwicklung von Guidelines: EDI-Guide erstellen, Grundsätze und Vorgehensweise
  • Menschenlesbare Dokumentation erzeugen: Dokumentationsprinzip, Templates
  • Testdaten: Prüfung von EDIFACT Textnachrichten, Fehlerprotokoll, Businessregeln zur Prüfung von Semantik
  • Mapping: Mapping-Projekt zwischen zwei EDI Formaten, Mapping-Templates
Haben Sie Fragen zu diesem Web Training und / oder zu einem anderen Web Training? Wir freuen uns auf Ihre Email.

Lernziele

Nach dem Besuch des Kurses wissen die Teilnehmer, wie sie Guidelines auf Basis klassischer EDI-Standards entwickeln, wie sie Testdaten gegen Guidelines prüfen und wie sie eine menschenlesbare Dokumentation erzeugen. Sie können selbständig ein Flatfile-Format aufbauen. Die Teilnehmer haben gelernt, wie sie inhaltliche Beziehungen zwischen Datenfeldern in einem Mapping darstellen und als Report erzeugen können.

Wer sollte teilnehmen?

Anwender, die EDI-Spezifikationen mit GEFEG.FX erstellen, spezifizieren und als menschenlesbare Dokumentation ausgeben wollen. Der Kurs wendet sich an Anwender, die sich neu in die Software einarbeiten, und an Nutzer, die ihre Kenntnisse über die klassischen EDI-Funktionen von GEFEG.FX aktualisieren und durch Praxistipps ergänzen wollen.

Welche Kenntnisse sollten Sie mitbringen?

Kenntnis eines EDIFACT-basierten Standards bzw. Teilnahme am Kurs Datenformate im EDI-Umfeld

Wie lange dauert das Training?

4x 3 Stunden

Wann findet das Training statt?

14. April 2021, 9:00 – 12:00 Uhr (1. Teil) + 14:00 – 17:00 (2. Teil)
15. April 2021, 9:00 – 12:00 Uhr (3. Teil) 14:00 – 17:00 (4. Teil)

This training will also be held in English.

Web-Training

1000€ je Teilnehmer zuzüglich USt.

Durch Klicken auf den Anmeldebutton werden Sie auf die GoToWebinar-Seite von LogMeIn, Inc. weitergeleitet.

Haben Sie Fragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht