
Die Weltzollorganisation hat Ende 2021 die neueste Version ihres Datenmodells veröffentlicht. GEFEG.FX-Nutzer können ab sofort die neueste Version 3.11 des WZO-Datenmodells über ein Update der …
Die Weltzollorganisation hat Ende 2021 die neueste Version ihres Datenmodells veröffentlicht. GEFEG.FX-Nutzer können ab sofort die neueste Version 3.11 des WZO-Datenmodells über ein Update der …
Was ist Neu im GEFEG.FX Quartals-Release 2022-Q1? So erledigen Sie „Neue Version erzeugen“ in GEFEG.FX schneller als bisher Wenn Sie einen Entwicklungsstand von Daten veröffentlicht …
Was ist Neu im GEFEG.FX Quartals-Release 2021-Q3? Neue Datenpakete in GEFEG.FX UN/EDIFACT D.21A Neue Version GS1 EANCOM® Anwendungsempfehlungen Neu: In Abstimmung mit GS1 Germany werden …
Ab sofort unterstützt GEFEG.FX die Entwicklung von APIs auf Basis von OpenAPI 3.x. Und das Beste ist: Man kann die bestehenden Datenmodelle und Nachrichten in …
Was ist Neu im GEFEG.FX Quartals-Release 2021-Q2? Neue und überarbeitete Datenpakete in GEFEG.FX VDA-Standards (VDA Empfehlungen Flatfile) Korrekturen an Format, Länge und Status laut beschreibendem …
Zum Jahresende 2020 hat die Weltzollorganisation eine neue Version ihres Datenmodells veröffentlicht. GEFEG.FX-Anwender des WZO-Datenmodells Version 3.10 können ab sofort auf die neue Version zugreifen. …
Das EU-Zolldatenmodell (EUCDM) ist das neue Daten- und Schnittstellenmodell für transeuropäische Zollsysteme und für die nationalen Zollabfertigungssysteme der Mitgliedstaaten. Sein übergeordnetes Ziel ist es, die …
Die erweiterte Funktion Objekt-Prüfung … und mehr im neuen GEFEG.FX Release Was ist Neu im GEFEG.FX Quartals-Release 2021-Q1? Neue und überarbeitete Datenpakete in GEFEG.FX EDIFACT …
Was ist Neu im GEFEG.FX Quartals-Release 2020-Q4? Datenpakete in GEFEG.FX ISO20022 – Datenmodell und Codelisten, Stand 09/2020 OAGIS 10.6 Standard und Enterprise Edition FACELIFT für …